Verdunkungsplissee
Verdunklungsplissee – Sonnenschutz & Sichtschutz für dein Zuhause
Du wachst morgens auf und wirst als erstes vom Lichteinfall der Sonne geblendet? Du wünscht dir mehr Lichtschutz in deinem Schlafzimmer, womöglich wäre dir auch ein Sichtschutz lieb, damit niemand abends Einsicht in dein Schlafzimmer hat, wenn das Licht an ist? Oder möchtest verhindern, dass die Sonne deinen Wintergarten aufheizt? Wir haben die optimale Lösung für diese Probleme: Die Verdunklungsplissees von Waldenmaier! Sie sind wahre Allround-Talente – praktisch, vielfältig einsetzbar und dazu noch besonders modern. Im Gegensatz zu Rollos punkten sie in Sachen Lichtdurchlässigkeit: Sie tragen zur Abdunklung bei, lassen aber mehr Sonnenlicht als ein Rollo in den Raum. Die Verdunklungsplissees bieten dir den gewünschten Sonnenschutz und Sichtschutz, benötigen wenig Platz und können ganz nach deinen Bedürfnissen gestaltet werden!
Was ist ein Verdunklungsplissee?
Ein Verdunklungsplissee ist ein Plissee, das in verschiedenen Räumen als Sichtschutz, zum Sonnenschutz oder zur Verdunkelung eingesetzt wird. Die innovative Falttechnik ermöglicht die gleichmäßige und stabile Entfaltung des Stoffes. Genau diese Faltoptik macht das Sonnenschutz Plissee besonders attraktiv – so wird es auch gerne als Deko-Element eingesetzt. Du entscheidest selbst, wieviel Durchsicht du möchtest oder wieviel Licht dein Verdunklungsplissee durchlassen darf!
Eine spezielle Form des Verdunklungsplissees ist das Wabenplissee. Es filtert das einfallende Tageslicht und verdunkelt durch seine spezielle Beschichtung den Raum. Im Sommer hält es die Wärme ab. Im Winter helfen die speziellen Waben das Raumklima zu regulieren und folglich Energie zu sparen.
Montage des Verdunklungsplissees
Dir stehen verschiedene Varianten der Befestigung zur Auswahl. Eine besonders beliebte Variante ist die Montage mittels Klemmträger. In besonderen Fällen wird auch gebohrt oder geklebt. Dein regionaler Fachberater bringt deine Verdunklungsplissees schonend und meist ohne zu Bohren an den inneren Fensterrahmen an. Dabei befestigt er die Klemmträger sowohl unten als auch oben am geöffneten Fenster.